DAS SIND DIE NOMINIERTEN EINREICHUNGEN 2025

 

Die Preisträger*innen unter den Nominierten werden am 15.12.2025 bei der feierlichen Designpreis Brandenburg Zeremonie in Potsdam bekanntgegeben.

Kommunikationsdesign

Wollbau

WOLLBAU – Ein Handbuch für neue Perspektiven
WOLLBAU denkt Wolle neu. Ein Buch, das Material und Raum neu verwebt.<br

lesen »

Kneipenchorfestival

2025 hat sich der Potsdamer Kneipenchor (PKC) mit dem ersten eigenen Festival einen Traum erfüllt—und dafür ein Design geschaffen, das

lesen »

Kommunikationsdesign

YOUNG Professionals

FORM(EN) OHNE FUNKTION

Im Rahmen meiner Bachelorarbeit „FORM(EN) OHNE FUNKTION“ an der Fachhochschule Potsdam, habe ich mich kritisch mit dem Funktionalismus und den

lesen »

Vater der Gurken

„Vater der Gurken“ ist ein animierter Dokumentar-Kurzfilm von Samira Rehmert und Birte Rauch über eine deutsch-syrische Familie in den 1970er

lesen »

Between Animals

Tiere sprechen nicht – und vielleicht denken wir deshalb nie darüber nach, wie eine Kakerlake ihren Alltag erlebt oder wie

lesen »

Haptik Magazin

Haptik ist ein unabhängig produziertes Magazin für zeitgenössische Fotografie aus Berlin und Brandenburg.

In einer zunehmend digitalen Bildkultur setzen wir

lesen »

Produktdesign / Industriedesign

Winkelgetriebe-EBG

„Die Innovation „Winkelgetriebe – Einbauset“ bietet eine praxisnahe und sofort umsetzbare Lösung für ein langjähriges Problem in der Ver- und

lesen »

RS ZERO von Stadler

Der STADLER RS ZERO ist ein innovatives Fahrzeugkonzept für ein- und zweiteilige Nahverkehrstriebzüge mit klimaneutralem Wasserstoff- oder Akkuantrieb. Speziell für

lesen »

BETTERGUARDS LITE

Die BG LITE ist der weltweit leichteste und schlankste Gelenkschutz – eine adaptive Sportbandage, die High-Performance-Technologie in minimalistisches Design überführt.

lesen »

Produktdesign / Industriedesign

YOUNG Professionals

zum Schluss

Zum Schluss – Die Urne als singuläres Objekt

Der gegenwärtige Umgang mit Tod, Trauer und Bestattung ist geprägt von der

lesen »

FRAGMENTS

Am Anfang die Zerstörung: Gipsformen werden gebrochen – mit Gewalt und durch Zufall. Aus diesen Fragmenten entsteht durch experimentelle Ansätze

lesen »

tea please

Essen und Trinken bilden einen wesentlichen Bestandteil einer jeden Kultur. Sie formen unsere soziale Identität. Als rudimentärer Teil von Ritualen

lesen »

Coded Threads

In Zusammenarbeit mit der Weberei Shimogawa Orimono widmet sich dieses Projekt dem Material Kukuri Ito – einem robusten Baumwollgarn, das

lesen »

DOPPELHORN

Wir sind DAHLEDOHR – zwei Studienfreunde, die ihre Leidenschaft für Musik, Gestaltung und Technik teilen. Als junge Produktdesigner und Audio-Enthusiasten

lesen »

Digital Design, UX/UI, Gamedesign

Momo (Concept Art)

Concept Art ist ein zentraler Bestandteil der Vorproduktionsphase eines Films. Sie umfasst visuelle Entwürfe, mit denen Ideen für Schauplätze, Kostüme

lesen »

Digital Design, UX/UI, Gamedesign

YOUNG Professionals

Topograph v0.0

Topograph v0.0 ist ein digitales Musikinterface, welches die Verbindung zwischen der Wahrnehmung von Ton und Haptik exploriert. 7 Individuell spielbare

lesen »

Capsule Wardrobe App

Die Masterarbeit mit dem Titel „User Experience Design am Beispiel einer Capsule Wardrobe App“ beschreibt, wie Nachhaltigkeit und Digitalisierung in

lesen »

Weitere Termine

Preisverleihung (für geladene Gäste): 15.12.2025
Ausstellung der Nominierten und Preisträger*innen: 15.12.2025 – 21.12.2025 im Kutschstall, Potsdam.