VIDE

Beschreibung
Der Tod ist ein Tabu – und das Anonymisieren der Asche trägt in meinen Augen dazu bei, den Mythos und das Ungreifbare am Tod aufrecht zu erhalten. VIDE ist Latein und bedeutet sehen. Sehen heißt verstehen und dazu möchte VIDE mit echter Transparenz, in Form eines Glaselementes als Aschebehälter, beitragen und somit auch die Akzeptanz zum Thema der Trauerarbeit ansprechen. Als Tier- oder Humanurne erschafft VIDE ein Monument für die geliebten Verstorbenen. Individualisierung: • unterschiedliche natürliche Musterung des Holzes • eigene Gravur • Farbvarianz bei Kugel wählbar Verpackung/Logistik • maßangepasste, damit schmale, platzsparende Verpackung, Pappe • kombinierte Abstandshalterungen • Schaumstoffeinheit für Schutz der Glaskugel

Material

• Vollholz Buche (regional) • Glas (zu 100% recycelbar) • Farbpigmente (biologisch)

Fertigung

• sägen, schleifen, bohren, fräsen • maschinelles Glasblasverfahren – samt Glasgewinde in der seriellen Produktion • Lasergravur

Galerie

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

BEWERTUNG

Hier können Sie die Einreichung bewerten. Die finale Bewertung findet am 22.09.2023 vor Ort im Stadtmuseum Potsdam statt. Hier werden alle Einreichungen noch einmal zu sehen sein. Diese Übersicht dient als Voreinstieg, um die Entscheidung vor Ort zu erleichtern und sich mit den Kriterien vertraut zu machen.

Kategoriewechsel

Einreichungen sind manchmal nicht eindeutig einer bestimmten Kategorie zuzuordnen. Die Jury hat die Möglichkeit, hier eine Korrektur vorzunehmen.
Kategoriewechsel

Bewertung nach den Kriterien des DESIGNPREIS BRANDENBURG

Gestaltungsqualität (optional)
hochgutbefriedigendmangelhaft
hoch
gut
befriedigend
mangelhaft
Gebrauchswert (optional)
hochgutbefriedigendmangelhaft
hoch
gut
befriedigend
mangelhaft
Funktionalität (optional)
hochgutbefriedigendmangelhaft
hoch
gut
befriedigend
mangelhaft
technische und formale Eigenständigkeit (optional)
hochgutbefriedigendmangelhaft
hoch
gut
befriedigend
mangelhaft
Innovationsgehalt (optional)
hochgutbefriedigendmangelhaft
hoch
gut
befriedigend
mangelhaft
Realisiertbarkeit (optional)
hochgutbefriedigendmangelhaft
hoch
gut
befriedigend
mangelhaft
Nachhaltigkeit (optional)
hochgutbefriedigendmangelhaft
hoch
gut
befriedigend
mangelhaft
Zukunftsfähigkeit (optional)
hochgutbefriedigendmangelhaft
hoch
gut
befriedigend
mangelhaft
Wirtschaftlichkeit (optional)
hochgutbefriedigendmangelhaft
hoch
gut
befriedigend
mangelhaft
Kommunikationsleistung und symbolischer Gehalt (optional)
hochgutbefriedigendmangelhaft
hoch
gut
befriedigend
mangelhaft
Auf einer Skala von einem Stern (nicht nominierungswürdig) bis 5 Sternen (herausragend) können Sie die Einreichung hier individuell bewerten. Einreichungen, die im Schnitt nur zwei Sterne erhalten, werden nicht zur Jurysitzung eingeladen.