Corporate Design Relaunch

Beschreibung
Die Frankfurter Wasser- und Abwassergesellschaft mbH (FWA) fördert und verteilt Trinkwasser, sammelt und reinigt Abwässer und bewirtschaftet Regenwasser in der kreisfreien Stadt Frankfurt (Oder) und den umliegenden Gemeinden. Bekanntheitsgrad und Wiedererkennungswert waren zu Beginn unserer Arbeiten sehr niedrig. Tatsächlich kam es vor, dass die FWA und ihre Mitarbeiter_innen mit den Stadtwerken Frankfurt (Oder) verwechselt und angesprochen wurden. Mit dem Claim »Alles im Fluss« und dem medienübergreifenden, identitätsstiftenden Gestaltungselement »Flussband« kreierten wir einen erfrischenden Markenauftritt für die FWA, den wir in einem umfassenden Corporate Design Guide manifestierten. Auf dieser Grundlage sorgen wir seitdem für eine konsistente Umsetzung der Marke.

Material

/

Fertigung

/ Beratung & Konzeption / Markenentwicklung / Corporate Design & Guide / Webdesign / Kundenbetreuung

Galerie

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

BEWERTUNG

Hier können Sie die Einreichung bewerten. Die finale Bewertung findet am 22.09.2023 vor Ort im Stadtmuseum Potsdam statt. Hier werden alle Einreichungen noch einmal zu sehen sein. Diese Übersicht dient als Voreinstieg, um die Entscheidung vor Ort zu erleichtern und sich mit den Kriterien vertraut zu machen.

Kategoriewechsel

Einreichungen sind manchmal nicht eindeutig einer bestimmten Kategorie zuzuordnen. Die Jury hat die Möglichkeit, hier eine Korrektur vorzunehmen.
Kategoriewechsel

Bewertung nach den Kriterien des DESIGNPREIS BRANDENBURG

Gestaltungsqualität (optional)
hochgutbefriedigendmangelhaft
hoch
gut
befriedigend
mangelhaft
Gebrauchswert (optional)
hochgutbefriedigendmangelhaft
hoch
gut
befriedigend
mangelhaft
Funktionalität (optional)
hochgutbefriedigendmangelhaft
hoch
gut
befriedigend
mangelhaft
technische und formale Eigenständigkeit (optional)
hochgutbefriedigendmangelhaft
hoch
gut
befriedigend
mangelhaft
Innovationsgehalt (optional)
hochgutbefriedigendmangelhaft
hoch
gut
befriedigend
mangelhaft
Realisiertbarkeit (optional)
hochgutbefriedigendmangelhaft
hoch
gut
befriedigend
mangelhaft
Nachhaltigkeit (optional)
hochgutbefriedigendmangelhaft
hoch
gut
befriedigend
mangelhaft
Zukunftsfähigkeit (optional)
hochgutbefriedigendmangelhaft
hoch
gut
befriedigend
mangelhaft
Wirtschaftlichkeit (optional)
hochgutbefriedigendmangelhaft
hoch
gut
befriedigend
mangelhaft
Kommunikationsleistung und symbolischer Gehalt (optional)
hochgutbefriedigendmangelhaft
hoch
gut
befriedigend
mangelhaft
Auf einer Skala von einem Stern (nicht nominierungswürdig) bis 5 Sternen (herausragend) können Sie die Einreichung hier individuell bewerten. Einreichungen, die im Schnitt nur zwei Sterne erhalten, werden nicht zur Jurysitzung eingeladen.