DEXTER: Artist

Beschreibung
DEXTER: Artist ist eine Weiterentwicklung des höhenverstellbaren Schreibtisches DEXTER zu einem Zeichentisch. Neben der rein mechanischen Höhenverstellung lässt sich außerdem die Tischplatte von 0 bis 45° per Hand neigen. Damit vollendet der DEXTER: Artist das Konzept eines möglichst nachhaltigen und trotzdem funktionalen Schreibtisches. In puncto Nachhaltigkeit hat er zu bieten: klimafreundliche Materialien, keinerlei elektronische Komponenten, robust und langlebig, leicht reparier- und verwertbar sowie regional und in Handarbeit gefertigt. Die Höhenverstellung kann leichtgängig mit einer abnehmbaren Handkurbel ausgeführt werden. Dafür sorgt eine innovative Mechanik, welche in einem revolutionär andersartigem Tischdesign versteckt ist. Die Neigung der Platte gelingt entweder durch Anheben an der Hinterseite des Tisches, oder durch Druck auf der Vorderseite und rastet in Rastschienen. Beide Varianten sind leicht ausführbar, da der Drehpunkt der Tischplatte zur Mitte versetzt ist. Höhenverstellung und Neigung können unabhängig voneinander ausgeführt werden. Die Tischplatte wird in den Größen 140, 150 und 160x80cm und in verschiedenen Farben angeboten. Sie ist mit natürlichem Linoleum beschichtet.

Material

FSC-zertifiziertes Buchenholz Mulitplex, natürliches Linoleum, schmiermittelfreie Kunststoffgleitlager mit hohem Recyclinganteil, Polyesterbänder, Dyneemakordel, Beschlagelemente aus Metall und Kunststoff

Fertigung

CNC-Fräsung, Tischlerhandwerk: Kantenfräsen, Sägen, Drehen, Bohren, Schleifen, Verleimen, Spritzen, Verschrauben

Galerie

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

BEWERTUNG

Hier können Sie die Einreichung bewerten. Die finale Bewertung findet am 22.09.2023 vor Ort im Stadtmuseum Potsdam statt. Hier werden alle Einreichungen noch einmal zu sehen sein. Diese Übersicht dient als Voreinstieg, um die Entscheidung vor Ort zu erleichtern und sich mit den Kriterien vertraut zu machen.

Kategoriewechsel

Einreichungen sind manchmal nicht eindeutig einer bestimmten Kategorie zuzuordnen. Die Jury hat die Möglichkeit, hier eine Korrektur vorzunehmen.
Kategoriewechsel

Bewertung nach den Kriterien des DESIGNPREIS BRANDENBURG

Gestaltungsqualität (optional)
hochgutbefriedigendmangelhaft
hoch
gut
befriedigend
mangelhaft
Gebrauchswert (optional)
hochgutbefriedigendmangelhaft
hoch
gut
befriedigend
mangelhaft
Funktionalität (optional)
hochgutbefriedigendmangelhaft
hoch
gut
befriedigend
mangelhaft
technische und formale Eigenständigkeit (optional)
hochgutbefriedigendmangelhaft
hoch
gut
befriedigend
mangelhaft
Innovationsgehalt (optional)
hochgutbefriedigendmangelhaft
hoch
gut
befriedigend
mangelhaft
Realisiertbarkeit (optional)
hochgutbefriedigendmangelhaft
hoch
gut
befriedigend
mangelhaft
Nachhaltigkeit (optional)
hochgutbefriedigendmangelhaft
hoch
gut
befriedigend
mangelhaft
Zukunftsfähigkeit (optional)
hochgutbefriedigendmangelhaft
hoch
gut
befriedigend
mangelhaft
Wirtschaftlichkeit (optional)
hochgutbefriedigendmangelhaft
hoch
gut
befriedigend
mangelhaft
Kommunikationsleistung und symbolischer Gehalt (optional)
hochgutbefriedigendmangelhaft
hoch
gut
befriedigend
mangelhaft
Auf einer Skala von einem Stern (nicht nominierungswürdig) bis 5 Sternen (herausragend) können Sie die Einreichung hier individuell bewerten. Einreichungen, die im Schnitt nur zwei Sterne erhalten, werden nicht zur Jurysitzung eingeladen.