Fröhlich, farbig, fantastisch:
Die Welt auf der Orangenkiste,
Glanzlicht historischer Gebrauchskunst
Dirik von Oettingen
Die farbenfrohen Plakate, die einst die Stirnseite der hölzernen
Apfelsinenkisten aus Spanien zierten, um Handel und
Verbraucher zum Einkauf gerade dieser Orangen zu bewegen,
blieben damals wenig beachtet. Dabei hatten hervorragende
Künstler der Region Valencia über Jahrzehnte Tausende von
Orangenkistenplakaten
geschaffen, auf denen nicht allein Apfelsinen
in jeder denkbaren Rolle zu sehen waren.
Die Qualität dieser liebevoll und gekonnt mit Pinsel, Stift und
Feder geschaffenen Gebrauchsgraphik von damals sucht man
im Supermarkt von heute vergeblich. Auf den meist etwa
30 mal 40 cm großen Werken öffnen sich Bildwelten,
die Traditionen der Malerei, Populargraphik, Karikatur und des
modernen Designs miteinander verbinden.
Die Entdeckung dieser Bildkultur verdanken wir Sammlern
wie Dirik von Oettingen, der mit den hier gezeigten Beispielen
Einblick in seine großartige Sammlung gibt.