Vasenserie „Wasser“, Porzellan

Beschreibung
Die Vasenserie entstand im Eigenauftrag und umfasst bisher 7 Vasen aus Porzellan. Gestalterisches Ziel war es, funktional und gestalterisch hochwertige Blumenvasen zu entwerfen, diese zu fertigen und über den gehobenen Handel zu vertreiben. Mit 7 Vasen und 6 Dekorvarianten ist darüber hinaus eine kostengünstige Produktion möglich. So gibt es von jeder Vase nur maximal 5 Giessformen und Dekore werden bis auf zwei Varianten im Aufglasurbrand gefertigt. So ist eine überschaubare Lagerhaltung und eine schnelle Lieferung an die Händler gewährleistet. Die drei Dekorvarianten „mol“, “ ordinair blue“ und „onyko“ machen durch die Handmalerei aus einem Serienprodukt künstlerische Einzelstücke, Unikate.

Material

Porzellan, weiß, 1280 Grad Brenntemperatur

Fertigung

Keramisches Giessen. Anfertigung von Zeichnungen, Modellen, Prototypen im Entwurfsprozess. Anfertigung von Originalmodellen in Schwindungsmaßen, d.h. zuzüglich der Schwindung des keramischen Objektes. Anfertigung von Gießformen und Erstellung erster Prototypen in Porzellan. Mehrfache Neuanfertigungen von Gipsoriginalen und Gießformen waren durch unvorhergesehene Materialveränderungen während des Brandes bzw. gestalterische Änderungen nötig.

Galerie

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

BEWERTUNG

Hier können Sie die Einreichung bewerten. Die finale Bewertung findet am 22.09.2023 vor Ort im Stadtmuseum Potsdam statt. Hier werden alle Einreichungen noch einmal zu sehen sein. Diese Übersicht dient als Voreinstieg, um die Entscheidung vor Ort zu erleichtern und sich mit den Kriterien vertraut zu machen.

Kategoriewechsel

Einreichungen sind manchmal nicht eindeutig einer bestimmten Kategorie zuzuordnen. Die Jury hat die Möglichkeit, hier eine Korrektur vorzunehmen.
Kategoriewechsel

Bewertung nach den Kriterien des DESIGNPREIS BRANDENBURG

Gestaltungsqualität (optional)
hochgutbefriedigendmangelhaft
hoch
gut
befriedigend
mangelhaft
Gebrauchswert (optional)
hochgutbefriedigendmangelhaft
hoch
gut
befriedigend
mangelhaft
Funktionalität (optional)
hochgutbefriedigendmangelhaft
hoch
gut
befriedigend
mangelhaft
technische und formale Eigenständigkeit (optional)
hochgutbefriedigendmangelhaft
hoch
gut
befriedigend
mangelhaft
Innovationsgehalt (optional)
hochgutbefriedigendmangelhaft
hoch
gut
befriedigend
mangelhaft
Realisiertbarkeit (optional)
hochgutbefriedigendmangelhaft
hoch
gut
befriedigend
mangelhaft
Nachhaltigkeit (optional)
hochgutbefriedigendmangelhaft
hoch
gut
befriedigend
mangelhaft
Zukunftsfähigkeit (optional)
hochgutbefriedigendmangelhaft
hoch
gut
befriedigend
mangelhaft
Wirtschaftlichkeit (optional)
hochgutbefriedigendmangelhaft
hoch
gut
befriedigend
mangelhaft
Kommunikationsleistung und symbolischer Gehalt (optional)
hochgutbefriedigendmangelhaft
hoch
gut
befriedigend
mangelhaft
Auf einer Skala von einem Stern (nicht nominierungswürdig) bis 5 Sternen (herausragend) können Sie die Einreichung hier individuell bewerten. Einreichungen, die im Schnitt nur zwei Sterne erhalten, werden nicht zur Jurysitzung eingeladen.