TheaterWalde (Branding)

← Die Orangene Punkt Aktion

TheaterWalde (Branding)

eingereicht von:Erik Burdach

Beschreibung

Mit TheaterWalde entsteht in Eberswalde ein kultureller Ort, der bisher gefehlt hat. Ein Raum, in dem sich Menschen begegnen, Kunst sichtbar wird und Gemeinschaft wachsen kann. Das Erscheinungsbild übersetzt die Haltung des Hauses in eine eigenständige visuelle Sprache – mit dem Kreis als alles verbindendes Element. Er findet sich im Logo wieder, in dem die Buchstaben für Menschen stehen, die um ein Lagerfeuer sitzen und sich Geschichten erzählen. Ebenso ist der Kreis die Basis für ein flexibles Formensystem, innerhalb dessen die Einzelteile des Kreises kooperativ zusammenarbeiten und immer wieder neue Formen erschaffen. Die Bildwelt basiert auf gerasterten Collagen, in denen unterschiedlichste Elemente zusammenkommen und passend zum Claim „Kultur verbinden.“ neue Welten erschaffen. Die pragmatische Zweifarbigkeit aus Neongrün und Violett macht den pulsierenden Charakter des Ortes unmittelbar spürbar. Zusammen mit einem großzügigen Weißraum entsteht ein Gesamtbild, das offen und einladend wirkt. Die Monospace-Schrift Mono45 Headline transportiert den Anspruch des Ortes an Gleichberechtigung und Zugänglichkeit. In der Kombination aller Basiselemente entstehen Überlagerungen, die sinnbildlich für Austausch, Toleranz und Kompatibilität stehen. TheaterWalde wird so zu einem sichtbaren Symbol für die neue kulturelle Energie von Eberswalde. (Entstanden ist das Projekt in freier Kooperation zwischen Erik Burdach und Max Voigt als Auftragnehmer und der TheaterWalde gGmbH als Auftraggeber.)

Material

Fertigung