RS ZERO von Stadler

← Dekorazzo – Sustainable Style
Ein Portal in die Zukunft →

RS ZERO von Stadler

eingereicht von:Julia Bülow

Beschreibung

Der STADLER RS ZERO ist ein innovatives Fahrzeugkonzept für ein- und zweiteilige Nahverkehrstriebzüge mit klimaneutralem Wasserstoff- oder Akkuantrieb. Speziell für nicht oder nur teilweise elektrifizierte Nebenstrecken entwickelt, verbindet der RS ZERO nachhaltige Technologie mit gestalterischer Freiheit. Die technische Architektur – mit Komponenten im Unterflurbereich und auf dem Dach – schafft maximale Flexibilität für die Innenraumgestaltung und ermöglicht einen durchgehenden Niederflurbereich mit Einstiegshöhen ab 550 mm für barrierefreies Einsteigen. Das Wasserstoffkonzept nutzt einen modifizierten Verbrennungsmotor zur Stromerzeugung, der die elektrischen Fahrmotoren in den Drehgestellen speist. Die Kombination aus Wasserstoff- und Batterieantrieb garantiert hohe Zuverlässigkeit und Wartungsfreundlichkeit – bestehende Werkstattinfrastruktur kann weiter genutzt werden. Leichtbauweise und Rekuperation sorgen für energieeffizienten Betrieb. Der RS ZERO steht für eine neue Generation regionaler Mobilität: emissionsfrei, wirtschaftlich und gestalterisch wegweisend.

Material

Der Wagenkasten des RS ZERO besteht aus leichtem Aluminium. Innen kommen nachhaltige Materialien zum Einsatz: Bodenbeläge aus 98 % erneuerbaren Rohstoffen und Seitenwandverkleidungen aus recycelten PET-Flaschen – für ökologische Verantwortung im Design.

Fertigung

Die Fertigung des RS ZERO kombiniert industrielle Präzision mit handwerklicher Manufakturarbeit. Besonders im Innenraum ermöglicht die modulare Gestaltung individuelle Anpassungen für verschiedene Einsatzszenarien. Die Produktion erfolgt regional in der Metropolregion Berlin-Brandenburg – für kurze Wege, lokale Wertschöpfung und nachhaltige Entwicklung.