Momo (Concept Art)

← Topograph v0.0
I Want a Better Catastrophe →

Momo (Concept Art)

eingereicht von: Marcel Bonewald

Beschreibung

Concept Art ist ein zentraler Bestandteil der Vorproduktionsphase eines Films. Sie umfasst visuelle Entwürfe, mit denen Ideen für Schauplätze, Kostüme oder Requisiten frühzeitig dargestellt werden. Diese Illustrationen ermöglichen es Regisseurinnen, Produzentinnen und dem gesamten Kreativteam, ein gemeinsames Verständnis für die visuelle Sprache und Atmosphäre des Films zu entwickeln. Als Concept Artists arbeiten wir eng mit der Regie, dem Szenenbild und der Abteilung für visuelle Effekte zusammen, um kreative Visionen in konkrete Bilder zu übersetzen. So entstanden im Laufe der Vorproduktion des Kinospielfilms MOMO zahlreiche Illustrationen, die verschiedene Schauplätze in Kroatien, wie etwa das Kolosseum oder dem Hafen, in ihrer filmischen Umgestaltung zeigen. Bei der Erstellung der Arbeiten stellte sich stets die Frage nach der aktuellen Relevanz des Stoffes und damit nach einer zeitgemäßen Umsetzung des Klassikers von Michael Ende. Zeit ist heute zu einem kostbaren Gut geworden, denn Entwicklungen schreiten rasant voran und der Alltag scheint sich im immer schneller drehenden Hamsterrad zu verlieren.

Material

Oft beginne ich mit einer Handskizze, die als erstes Kommunikationsmittel dient und die gestalterischen Grundlagen der Illustration definiert. Anschließend erfolgt eine gezielte Übertragung in den digitalen Raum mithilfe eines Tablets.

Fertigung

Die Illustrationen entstanden digital und basieren auf verschiedenen Programmen, die mir zur Verfügung standen. In der Regel handelt es sich um eine Kombination aus 3D-Software wie Blender und 2D-Maltechniken in Photoshop. Durch diese Mischung lässt sich ein stimmiges Gesamtbild erzeugen, das sowohl den Anforderungen der verschiedenen Abteilungen gerecht wird als auch möglichst nah an das finale Filmbild heranreicht.