Kneipenchorfestival

← Die Symphonien Gustav Mahlers
Orangenkistenplakate Buch →

Kneipenchorfestival

eingereicht von: Betty Zepernick

Beschreibung

2025 hat sich der Potsdamer Kneipenchor (PKC) mit dem ersten eigenen Festival einen Traum erfüllt—und dafür ein Design geschaffen, das Gemeinschaft, Musik und regionale Identität in einer unverwechselbaren visuellen Sprache vereint. Unter dem Motto „Potsdam welcomes die Kneipenchor-Community“ stand das Erscheinungsbild für Offenheit, Lebensfreude und die verbindende Kraft des Chorsingens—der Kneipenchor-Spirit, sichtbar gemacht. Die Typografie zitiert das PKC-Logo, schwungvolle handgezeichnete Buchstaben transportieren Bewegung und Musikalität. Violett und leuchtendes Orange wirken aktivierend, optimistisch und schaffen hohe emotionale Wiedererkennung. Handgeschriebene Sprechblasen („aaahhh“, „uuuhhh“) übersetzen Klang in Bild und machen Musik erlebbar. Illustrierte Deko und Schaubilder (z.B. »Sightsinging«) unterstreichen den DIY-Charakter unseres Festivals: handgemacht, nahbar, charmant. Das Design war nicht nur ästhetisch, sondern funktional und nachhaltig: Alle Materialien wurden lokal produziert, Fairtrade-Textilien vor Ort handbedruckt. Durch klare Wiedererkennbarkeit auf Bühnen, Plakaten, Merchandise und Social Media entstand ein konsistentes Markenerlebnis, das nicht nur Identifikation und Gemeinschaft sondern auch die Strahlkraft Potsdams förderte. Über 700 Sänger*innen aus ganz Deutschland reisten an, belebten Potsdams Innenstadt und trugen mit gebrandeten Wegweisern im Kneipenchor-Design das Festivalbild durch die Stadt und später in ihre Heimatorte. So wurde das Design zu einem Symbol für Vernetzung und kulturellen Austausch: nahbar und voller Kneipenchorliebe.

Material

Die entstandenen Medien umfassen den klassischen Printbereich – Papier, Folien, Flyer, Becher, Bändchen aber auch Mützen, Shirts und Beutel. Es wurde auf nachhaltige und regionale Produktion gesetzt. Darüber hinaus wurden Webseiten und Instagram Posts gestaltet. Das Konzept ist reusable :)

Fertigung

Digitaldruck, Siebdruck (Kleidung und Becher), Handarbeit.